Publications
Some of our publications are available as PDF documents. You can find them in Downloads Publications and Learning Materials.
Access online articles by clicking on the DOI number in the list below.
Showing 1 - 50 of 87 Results
-
Aristeidou, Maria; Lorke, Julia; Ismail, Nashwa
Citizen science: schoolteachers’ motivation, experiences, and recommendations
In: International journal of science and mathematics education (2022)
[DOI: 10.1007/s10763-022-10340-z] -
Wardlaw, Jessica; Benavides-Lahnstein, Ana; Robinson, Lucy; Lorke, Julia; Pratt-Taweh, Sasha; Khanaposhtani, Maryam Ghadiri; Ballard, Heidi; Burton, ; Victoria
Citizen Science Framing and Delivery Models: Impacts on Young People’s Environmental Science Learning
In: Connected Science Learning, 4 (2022), 5 -
Ghadiri Khanaposhtani, Maryam; Ballard, Heidi L.; Lorke, Julia; Miller, Annie E.; Pratt-Taweh, Sasha; Jennewein, Jessie; Robinson, Lucy D.; Higgins, Lila; Johnson, Rebecca F.; Young, Alison N.; Pauly, Gregory B.; Benavides Lahnstein, Ana I.
Examining youth participation in ongoing community and citizen science programs in 3 different out-of-school settings
In: Environmental education research, 28 (2022), 12, 1730-1754
[DOI: 10.1080/13504622.2022.2078480] -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Lehrerfortbildungen zur fachgemäßen Integration digitaler Werkzeuge in forschungsnahe Experimente im Biologieunterricht
In: 23. internationale Frühjahrsschule : 21.03.-23.03.2022 (2022), ID 152, 97-98 -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg
Bestimmung von Bäumen mit Bestimmungsschlüssel und App : Ein Unterrichtsmodell für den Präsenz- und Distanzunterricht
In: BU praktisch, 5 (2022), 1, 4
[DOI: 10.11576/bupraktisch-5005] -
Weyers, Bruno; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Auslese, Premium oder "nur" Honig? : Bestimmung der Saccharaseaktivität zur Einschätzung der Honigqualität
In: BU praktisch, 5 (2022), 1, 3
[DOI: 10.11576/bupraktisch-4735] -
Bruckermann, Till; Lorke, Julia; Rafolt, Susanne; Scheuch, Martin; Aristeidou, Maria; Ballard, Heidi; Bardy-Durchhalter, Manfred; Carli, Elisabeth; Herodotou, Christothea; Kelemen-Finan, Julia; Robinson, Lucy; Swanson, Rebecca; Winter, Silvia; Kapelari, Suzanne
Learning opportunities and outcomes in citizen science: A heuristic model for design and evaluation
In: [ESERA 2019 Conference - The Beauty and Pleasure of Understanding: Engaging with Contemporary Challenges Through Science Education, 2019-08-26 - 2019-08-30, Bologna, Italy] (2021), 889-898 -
Kloetzer, Laure; Lorke, Julia; Roche, Joseph; Golumbic, Yaela; Winter, Silvia; Jõgeva, Aiki
Learning in Citizen Science
In: The Science of Citizen Science (2021), 283-308
[DOI: 10.1007/978-3-030-58278-4_15] -
Kam, Wan; Haklay, Muki; Lorke, Julia
Exploring factors associated with participation in citizen science among UK museum visitors aged 40-60: A qualitative study using the theoretical domains framework and the capability opportunity motivation-behaviour model
In: Public understanding of science, 30 (2021), 2, 212-228
[DOI: 10.1177/0963662520963511] -
Lorke, Julia; Ballard, Heidi L.; Miller, Annie E.; Swanson, Rebecca D.; Pratt-Taweh, Sasha; Jennewein, Jessie N.; Higgins, Lila; Johnson, Rebecca F.; Young, Alison N.; Ghadiri Khanaposhtani, Maryam; Robinson, Lucy D.
Step by step towards citizen science — deconstructing youth participation in BioBlitzes
In: Journal of science communication : : JCOM, 20 (2021), 4, A03
[DOI: 10.22323/2.20040203] -
Bruckermann, Till; Lorke, Julia
Online Citizen Science - Mit digitalen Tools Forschung in den Unterricht bringen
In: Unterricht Biologie, 45 (2021), 469, 44-47 -
Mühlenbein, Florence; Lorke, Julia; Manske, Sven; Schmid-Loertzer, Vincent
CS Track - Charakterisierung der europäischen Citizen-Science-Landschaft (2021)
[DOI: 10.5281/ZENODO.4742086] -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Digital-analoge Lehrerfortbildungen auf Distanz - ein neues Konzept zum Transfer forschungsnaher Experimente in den Biologieunterricht
In: 23. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO : Virtuelle Konferenz, 13. bis 16. September 2021 (2021), W+S8, 88-89 -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Experimentieren im Kontext aktueller biologischer Forschung stärken - durch digital-analoge Lehrerfortbildungen auf Distanz
In: Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung - Arbeitsbündnisse im analogen und virtuellen Raum : Online-QLB-Tagung an der Universität Regensburg 2021 / Christian Maurer, Karsten Rincke, Lars Holzäpfel und Frank Lipowsky (Hg.) (2021), 96-99 -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Digital-analoge Lehrerfortbildungen zu Experimenten im Biologieunterricht
In: MNU Journal, 74 (2021), 3, 254-257 -
Gerber, Alexander; Broks, Peter; Gabriel, Markus; Lorenz, Lars; Lorke, Julia; Merten, Wolfgang
Science Communication Research: an Empirical Field Analysis (2020) -
Manske, Sven; Lorke, Julia; Lemm, Peter; Hoppe, H. Ulrich
Using Analytics for Community Monitoring and Support in Online Citizen Science Projects
In: Knowledge for Change: A decade of Citizen Science (2020-2030) in support of the SDGs Berlin 2020-10-14 - 2020-10-15 (2020)
[DOI: 10.5281/zenodo.4091030] -
Roche, Joseph; Bell, Laura; Galvão, Cecília; Golumbic, Yaela N.; Kloetzer, Laure; Knoben, Nieke; Laakso, Mari; Lorke, Julia; Mannion, Greg; Massetti, Luciano; Mauchline, Alice; Pata, Kai; Ruck, Andy; Taraba, Pavel; Winter, Silvia
Citizen Science, Education, and Learning: Challenges and Opportunities
In: Frontiers in sociology, 5 (2020), 613814
[DOI: 10.3389/fsoc.2020.613814] -
Santos, Patricia; Calvera, Miriam; Albó, Laia; Lorke, Julia; Hoppe, Ulrich; Hernández-Leo, Davinia
CS-Track database: a central database of CS projects in Europe that can be key to understand the connection of CS and SDGs
In: Citizen Science SDG Conference Berlin 2020-10-14 - 2020-10-15 (2020)
[DOI: 10.5281/zenodo.4095157] -
Heil, Ingeborg; Koch, Kerstin; Bohrmann, Johannes
Glukometer, Honig und Tee : Schulexperimente zur Bestimmung der Aktivität von Saccharase
In: BU praktisch, 3 (2020), 2, 6
[DOI: 10.4119/BUPRAKTISCH-3538] -
Heil, Ingeborg; Franken, Sabrina; Bohrmann, Johannes
Schnecken in der Schule : Haltung und Langzeitbeobachtung der Großen Achatschnecke Achatina fulica
In: BU praktisch, 3 (2020), 1, 5
[DOI: 10.4119/bupraktisch-3219] -
Giovio, Hazel; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Wirkung von Neurotoxinen aus Pflanzenschutzmitteln auf den Wasserfloh Daphnia magna : Ein neues Schulexperiment mit neurobiologischen und ökologischen Aspekten
In: BU praktisch, 3 (2020), 1, 3
[DOI: 10.4119/bupraktisch-3218] -
Ballard, Heidi; Herodotou, Christothea; Lorke, Julia; Aristeidou, Maria; Robinson, Lucy; Johnson, Rebecca; Young, Alison; Higgins, Lila; Jennewein, Jessie; Miller, Annie; Pratt-Taweh, Sasha; Sanghera, Harpreet; Miller, Grant; Pauly, Greg
Characterizing Youth Participation in Natural History Museum-led Citizen Science: Online and in the Field
In: Citizen Science Association Conference 2019 Raleigh 2019-03-13 - 2019-03-17 (2019) -
Lorke, Julia; Golumbic, Yaela N.; Ramjan, Claire; Atias, Osnat
Training needs and recommendations for Citizen Science participants, facilitators and designers (2019) -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Das Experiment als zentrale Erkenntnismethode aktueller biologischer Forschung - auch im Biologieunterricht?
In: Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen : Gemeinsame Jahrestagung 2019 der Fachsektion Didaktik der Biologie und der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik : 09.-12. September 2019, Universität Wien (2019), P66, 137-137 -
Hardt, Hanna; Heil, Ingeborg; van Dongen, Joost Thomas; Bohrmann, Johannes; Schmidt, Romy
Können Pflanzen ohne Erde wachsen? : Ein Schülerversuch für die Jahrgangsstufe 5/6 zur vergleichenden Kultivierung von Mais in Erde und in einem hydroponischen System
In: BU praktisch, 2 (2019), 3, 2
[DOI: 10.4119/bupraktisch-1611] -
Hardt, Hanna; Heil, Ingeborg; van Dongen, Joost Thomas; Bohrmann, Johannes; Schmidt, Romy
Vertikale Landwirtschaft in der Schule : Bauanleitung für einfache hydroponische Systeme zum Experimentieren im Kontext aktueller globaler Herausforderungen
In: BU praktisch, 2 (2019), 3, 1
[DOI: 10.4119/bupraktisch-1609] -
Helbing, Isabell; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Experimentieren im Biologieunterricht - Bedingungen für die Vermittlung einer zentralen Erkenntnismethode aktueller biologischer Forschung
In: 21. Internationale Frühjahrsschule in Bonn : 18.03.-21.03,2019 (2019), Poster 17 (ID 123), 69-70 -
Heil, Ingeborg
"Zwei Phänomene - Tausend Beispiele" : Begriffslernen am Beispiel von Mimese und Mimikry
In: BU praktisch, 2 (2019), 2, 2 -
Höhne, Benjamin; Weyers, Bruno; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
HMF-Bestimmung und Honigqualität : Ein neues Experiment für die Schule
In: BU praktisch, 2 (2019), 1, 1-16
[DOI: 10.4119/bupraktisch-1194] -
Stemmler, Torsten; Nikolay, Petra; Nüttgens, Aline; Skorupa, Jan; Orlowski, Julius; Wagner, Hermann
Size discrimination in barn owls as compared to humans
In: Journal of comparative physiology / A, 204 (2017), 3, 305-318
[DOI: 10.1007/s00359-017-1241-1] -
Zunftmeister, Felicitas; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
"Einer für Alles" : Verwendung von Honig für Schulexperimente zur Enzymatik
In: BU praktisch, 1 (2018), 1, 1
[DOI: 10.4119/bupraktisch-1100] -
Baumann-Groten, Ursula; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
"Viel Platz auf wenig Raum" : Eine inklusive Lernumgebung zum Prinzip der Oberflächenvergrößerung
In: BU praktisch, 1 (2018), 1, 7
[DOI: 10.4119/bupraktisch-1117] -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Interesse an MINT? - Fächerverbindendes Arbeiten zum Thema Bionik als Bindeglied zwischen den Fächern Physik und Biologie
In: Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik / Rainer Klee ... (Hrsg.). - Band 7. "Bildung durch Biologieunterricht" : Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, Hamburg 2015 / Ulrich Gebhard/Marcus Hammann (Hrsg.) (2016), 319-334 -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Der beste Feuermelder der Natur - der Kiefernprachtkäfer
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 65 (2016), 6, 21-25 -
Sube, Maike; Heckens, Mathias; Schäfer, Stefan; Ries, Kai; Sulkowski, Jan; Heil, Ingeborg
Vitalkapazität, Geschlecht und Körpergröße - Messen und Mathematisieren in der Sekundarstufe I
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 65 (2016), 6, 4-12 -
Heil, Ingeborg (Editor)
Fachübergreifend und fächerverbindend unterrichten : Mensch, Naturobjekte und Computer ; Experimentieren, modellieren und bewerten ; Daten erheben, darstellen und auswerten
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 65 (2016), 6, ca. 50 Seiten -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Strukturfarben - Farben ohne Farbstoffe
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 65 (2016), 5, 38-43 -
Loibl, Laura; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Hochschule macht Schule! Aktuelle Forschungsthemen im Biologieunterricht - Wunsch und Wirklichkeit: Bedingungen für die Realisierung von forschungsnahen Experimenten am Lernort Schule
In: 18. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland : 22.02.2016 - 25.02.2016, Weingarten / Carolin Kotalla ; Holger Weitzel (2016), 109-110 -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Verbesserung der Motivationsqualität : Bionik als fächerverbindendes Thema
In: Abstractband: Bildung durch Biologieunterricht : 14. - 17. September 2015 / 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO und des Forums Fachdidaktik & Schulbiologie. Ulrich Gebhard, Marcus Hammann, Bettina Knälmann (Hrsg.) (2015), 357-358 -
Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Hochschule macht Schule - konkret! : Wie Experimente aus der aktuellen Forschung tatsächlich im Biologieunterricht ankommen (können)
In: Abstractband: Bildung durch Biologieunterricht : 14. - 17. September 2015 / 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO und des Forums Fachdidaktik & Schulbiologie. Ulrich Gebhard, Marcus Hammann, Bettina Knälmann (Hrsg.) (2015), 339-340 -
Heil, Ingeborg (Editor)
Bionik
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule 64, 8 (2015) -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Transportsysteme in Natur und Technik : Ein Beispiel zum bionischen Erkenntnisweg
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 8, 7-14 -
Heinbokel, Sören; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Viele(s) schnell und sicher bewegen : Der Schwarm als Vorbild ; Simulation von Schwarmverhalten mit einer Schulklasse
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 8, 30-34 -
Weyers, Bruno; Ommerborn, Sabine; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Linden-, Raps- oder Waldhonig? Koste mal! : Sensorische Überprüfung von Sortenhonigen
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 7, 12-16 -
Heil, Ingeborg (Editor)
(Neue) Experimente für die Sek. II
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule 64,2 (2015) -
Hüske, Finn Gerrit; Baumgartner, Werner; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Computer lernen nach dem Vorbild des Gehirns : Entwicklung eines künstlichen neuronalen Netzwerkes
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 25-33 -
Heil, Ingeborg; Karzell, Rebekka; Zimmermann, Martin; Bohrmann, Johannes
Honig bei Halsentzündung? : Schulversuche zur antimikrobiellen Wirkung von Honig
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 10-17 -
Weyers, Bruno; Höhne, Benjamin; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Reifer Honig oder nicht? Das ist hier die Frage! : Zwei einfache Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts von Bienenhonig
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 4-10