Publications
Some of our publications are available as PDF documents. You can find them in Downloads Publications and Learning Materials.
Access online articles by clicking on the DOI number in the list below.
Showing 51 - 100 of 191 Results
Turn Page
- First Page
- Previous Page
- 1-50
- Sie sind auf Seite:51-100
- 101-150
- 151-191
- Last Page
- Next Page
-
Leuckefeld, Marianna; Bohrmann, Johannes
Beeinflussung motivationaler Parameter durch fächerverbindendes Lernen an außerschulischen Lernorten zum Thema Bionik
In: 18. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland : 22.02.2016 - 25.02.2016, Weingarten / Carolin Kotalla ; Holger Weitzel (2016), 25-26 -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Verbesserung der Motivationsqualität : Bionik als fächerverbindendes Thema
In: Abstractband: Bildung durch Biologieunterricht : 14. - 17. September 2015 / 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO und des Forums Fachdidaktik & Schulbiologie. Ulrich Gebhard, Marcus Hammann, Bettina Knälmann (Hrsg.) (2015), 357-358 -
Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Hochschule macht Schule - konkret! : Wie Experimente aus der aktuellen Forschung tatsächlich im Biologieunterricht ankommen (können)
In: Abstractband: Bildung durch Biologieunterricht : 14. - 17. September 2015 / 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO und des Forums Fachdidaktik & Schulbiologie. Ulrich Gebhard, Marcus Hammann, Bettina Knälmann (Hrsg.) (2015), 339-340 -
Heil, Ingeborg (Editor)
Bionik
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule 64, 8 (2015) -
Leuckefeld, Marianna; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Transportsysteme in Natur und Technik : Ein Beispiel zum bionischen Erkenntnisweg
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 8, 7-14 -
Heinbokel, Sören; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Viele(s) schnell und sicher bewegen : Der Schwarm als Vorbild ; Simulation von Schwarmverhalten mit einer Schulklasse
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 8, 30-34 -
Weyers, Bruno; Ommerborn, Sabine; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Linden-, Raps- oder Waldhonig? Koste mal! : Sensorische Überprüfung von Sortenhonigen
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 7, 12-16 -
Weiß, Isabel; Bohrmann, Johannes
The basal microfilament pattern of Drosophila ovarian follicle cells : connections between electrochemical gradients and planar cell polarity
In: [Joint Meeting of the German Society for Developmental Biology (GfE) and the French Society for Developmental Biology (SFBD) : Nürnberg, Germany ; 03/11/2015 - 03/14/2015] / Eds.: Jochen Trauner, Alexandra Schambony (2015), 114-114 -
Leuckefeld, Marianna; Bohrmann, Johannes
Bionik als fächerverbindendes Thema
In: 17. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland an der Ludwig-Maximilians-Universität und Technischen Universität München : 23.02. - 26.02.2015 : Tagungsband / Redaktion: Christian Förtsch, Katharina Nachreiner, Sonja Werner ; Herausgeber: Lena von Kotzebue, Arne Dittmer, Andrea Müller, Philipp Schmiemann ; Organisationsteam der 17. Frühjahrsschule: Christian Beck [und 9 weitere] (2015), 54-55 -
Heil, Ingeborg (Editor)
(Neue) Experimente für die Sek. II
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule 64,2 (2015) -
Hüske, Finn Gerrit; Baumgartner, Werner; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Computer lernen nach dem Vorbild des Gehirns : Entwicklung eines künstlichen neuronalen Netzwerkes
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 25-33 -
Küpper, Jannis; Weninger, David; Wierckx, Nick; Zimmermann, Martin; Bohrmann, Johannes; Blank, Lars M.
Wie man Bakterien beim Atmen beobachten kann : ein Schulexperiment zur Atmungskette von E. coli
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 17-25 -
Heil, Ingeborg; Karzell, Rebekka; Zimmermann, Martin; Bohrmann, Johannes
Honig bei Halsentzündung? : Schulversuche zur antimikrobiellen Wirkung von Honig
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 10-17 -
Weyers, Bruno; Höhne, Benjamin; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Reifer Honig oder nicht? Das ist hier die Frage! : Zwei einfache Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts von Bienenhonig
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 64 (2015), 2, 4-10 -
Krüger, Julia; Bohrmann, Johannes
Bioelectric patterning during oogenesis : stage-specific distribution of membrane potentials, intracellular pH and ion-transport mechanisms in Drosophila ovarian follicles
In: BMC developmental biology, 15 (2015), 1
[DOI: 10.1186/s12861-015-0051-3] -
Hudjetz, Silvana; Lennartz, Gottfried; Krämer, Klara; Roß-Nickoll, Martina; Gergs, André; Preuss, Thomas G.
Modeling Wood Encroachment in Abandoned Grasslands in the Eifel National Park : Model Description and Testing
In: PLoS one, 9 (2014), 12, e113827
[DOI: 10.1371/journal.pone.0113827] -
Arnold, Julia Caroline; Kremer, Kerstin; Mayer, Jürgen
Understanding Students' Experiments-What kind of support do they need in inquiry tasks?
In: International journal of science education : IJSE, 36 (2014), 16, 2719-2749
[DOI: 10.1080/09500693.2014.930209] -
Weiß, Isabel; Tillmann, Nora; Bohrmann, Johannes
The epithelial microfilament pattern of Drosophila ovarian follicles : dependence on intracellular pH and membrane potential
In: 107th Annual Meeting of the German Zoological Society : Abstracts ; Georg-August-Universität Göttingen, September 11-14 2014 (2014), PP-DB-01, 160-160 -
Leuckefeld, Marianna; Bohrmann, Johannes
Fachgemäße Arbeitsweisen an außerschulischen Lernorten - Bionik als fächerverbindendes Thema
In: FJS 2014 Trier : 16. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland : 24.-27. Februar 2014, Trier / Hrsg.: Daria Chernyak ... (2014), 74-75 -
Heil, Ingeborg (Editor)
Neurobiologie
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule 63,4 (2014) -
Heil, Ingeborg (Editor); Bohrmann, Johannes (Editor)
BIOskop (2014) -
Heinbokel, Sören; Heil, Ingeborg; Bohrmann, Johannes
Attrappenversuche mit schwachelektrischen Fischen : Verhalten und Kommunikation des Tapirfischs Gnathonemus petersii
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 63 (2014), 4, 9-12 -
Heinbokel, Sören; Bohrmann, Johannes
Elektrophysiologische Ableitungen am Regenwurm - Ein einfaches Realexperiment
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 63 (2014), 4, 13-17 -
Weiß, Isabel; Krüger, Julia; Bohrmann, Johannes
V-ATPases and Na/H-exchangers are involved in regulating the intracellular pH in migrating follicle cells during Drosophila oogenesis
In: Abstracts / 106. Annual Meeting of the German Zoological Society ; Ludwig-Maximilians-Universität München, September 13-16 2013 / Benedikt Grothe ; Oliver Behrend (2013), 146-146 -
Heil, Ingeborg (Editor)
Humangenetische Diagnostik - quo vadis?
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 6, 50 S -
Heil, Ingeborg
Criminal Behaviour and the Y Chromosome - Die Mär vom Verbrecherchromosom. Eine fachübergreifende Lernaufgabe zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen anhand von Originaltexten
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 6, 28-31 -
Heil, Ingeborg; Sowa, Eike
Gentests aus dem Internet? Eine Aufgabe zum selbstständigen Recherchieren und Urteilen (Sek. II)
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 6, 11-13 -
Grahl, Wibke; Dahmen, Ruth; Jahnke, Joachim; Bohrmann, Johannes
Experimente mit Knöllchenbakterien
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 4, 29-37 -
Heil, Ingeborg
'Es ist ein altes Familienleiden: Ich kenne kein Grün in der Welt.' Eine kooperative Übungsaufgabe zur Förderung im Kompetenzbereich Kommunikation
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 6, 24-28 -
Eggermann, Thomas; Heil, Ingeborg
Hochdurchsatztechnologien in der Genomanalyse
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 6, 16-23 -
Krüger, Julia; Bohrmann, Johannes
Voltage-dependent L-type Ca2+-channels seem to play a key role in translating membrane-potential alterations into specific cellular responses during Drosophila oogenesis
In: [Abstract book : International Joint Meeting of the German Society for Cell Biology (DZG) and the German Society for Developmental Biology (GfE), 20-23 March, 2013, Heidelberg / ed. by: Harald Herrmann (DGZ), Jochen Wittbrodt (GfE), Universität Heidelberg] (2013), 255-255 -
Ebel, Matthias; Lampart, Thomas; Evangelou, Michael Wassilios Hermann
Schwermetalle in Kulturpflanzen : Lebensnotwendig oder giftig?
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 3, 40-44 -
Kämpfer, Christoph Leo; Dahmen, Ruth; Jahnke, Joachim; Bohrmann, Johannes
Ökotoxikologisches Bodenmonitoring mit Grünalgen
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 3, 34-40 -
Nakunst, Diana; Bohrmann, Johannes; Hollert, Henner
Ökotoxikologische Testung von Pflanzenschutzmitteln
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 3, 22-27 -
Stenz, Georg; Bohrmann, Johannes; Hollert, Henner
Bewertung des Umweltverhaltens von Stoffen unter REACH
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 3, 15-21 -
Hollert, Henner; Seiler, Thomas-Benjamin; Bohrmann, Johannes; Müller, Ole
Ökotoxikologie : eine interdisziplinäre Wissenschaft
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 3, 4-6 -
Fürkötter, Johanna; Dahmen, Ruth; Zielke, Hanno; Hollert, Henner; Bohrmann, Johannes
Der Fischeitest : Untersuchungen zur Wirkung von Chemikalien auf Embryonen des Zebrabärblings
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 62 (2013), 3, 7-14 -
Gembé, Carolin; Seiler, Thomas-Benjamin; Bohrmann, Johannes; Fürkötter, Johanna; Kübel, Wolfgang; Zielke, Hanno; Hollert, Henner
The Students Lab "Fascinating Environment" - A holistic approach for improving academic teaching and education
In: Gemeinsame Jahrestagung von SETAC GLB und Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der GDCh "Erkennen, Untersuchen, Modellieren - Vom Nutzen des Verstehens" : 10. - 13. September 2012 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig (2012), 185-185 -
Streller, Sabine; Roth, Klaus
Eine Rinde erobert die Welt : Von der Apotheke an die Bar
In: Chemie in unserer Zeit, 46 (2012), 4, 228-247
[DOI: 10.1002/ciuz.201200593] -
Schönfelder, Jörg; Ebel, Matthias
Neue Standards in der Fließgewässerbeurteilung
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 61 (2012), 6, 13-21 -
Seiler, Thomas-Benjamin; Loibl, Laura; Gembé, Carolin; Bohrmann, Johannes; Fürkötter, J.; Kübel, W.; Zielke, Hanno; Hollert, Henner
The Students Lab "Fascinating Environment" - A holistic approach for improving academic teaching and education
In: 6th SETAC World Congress 2012 : SETAC Europe 22nd Annual Meeting : 22-24 May, 2012, Berlin ; abstract book / Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) (2012), 394-394 -
Heil, Ingeborg; Poot, Peter; Bohrmann, Johannes
Die Honigbiene im Biologieunterricht - Teil 7: Herstellung von Honigwein : ein fachübergreifendes Rezept
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 61 (2012), 7, 38-40 -
Heil, Ingeborg; Poloczek, René; Bohrmann, Johannes
Die Honigbiene im Biologieunterricht - Teil 6: "Ist auch drin, was drauf steht?" - Unterrichtsvorschlag zur Untersuchung von Sortenhonigen mittels Pollenanalyse
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 61 (2012), 6, 34-38 -
Haase, Susanna; Dahmen, Ruth; Bräunig, Peter; Bohrmann, Johannes
Die "Heuschreckendisko" - Untersuchungen zum Flugverhalten der Wanderheuschrecke Locusta migratoria mithilfe eines selbstgebauten Stroboskops
In: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 5 (2012), 61, 36-39 -
Heil, Ingeborg
Aufgaben vernetzt: Viel hilft nicht viel: Die Eisenspeicherkrankheit oder Hereditäre Hämochromatose
In: Biologie heute SII, [Allg. Ausg.] / hrsg. von Jürgen Braun .... - Lehrermaterialien, Teil 1. / hrsg. von Michael Walory ... (2012), 142-144, 74-77 -
Heil, Ingeborg
Humangenetik
In: Biologie heute SII : erw. Ausgabe 2012 / hrsg. von Jürgen Braun .... - Schülerband mit DVD-ROM (2012), 188-201 -
Heil, Ingeborg
Aufgaben: Trisomie 13 (PÄTAU-Syndrom)
In: Biologie heute SII, [Allg. Ausg.] / hrsg. von Jürgen Braun .... - Lehrermaterialien. Teil 1. / Hrsg. von Michael Walory ... (2012), 139, 72-73 -
Heil, Ingeborg
Wie Forschung (nicht) funktioniert: Der XYY-Karyotyp
In: Biologie heute SII, [Allg. Ausg.] / hrsg. von Jürgen Braun .... - Lehrermaterialien, Teil 1. / hrsg. von Michael Walory ... (2012), 137-138, 71-72 -
von Bothmer, Jennifer
Identifikation und Charakterisierung von Interaktionspartnern des Zystennierenproteins DZIP1L (2012)
Turn Page
- First Page
- Previous Page
- 1-50
- Sie sind auf Seite:51-100
- 101-150
- 151-191
- Last Page
- Next Page