Exkursion "Vorstellung von Lebensräumen in der Region Aachen"

 

In dieser Exkursionsveranstaltung werden wir vier in Aachen gelegene Gebiete besuchen, wo jeweils bestimmte Lebensräume/Biotoptypen vorgestellt werden sowie die darin lebenden Pflanzen und Tiere.

In einem theoretischen Teil werden u.a. die Zeigerwerte von Pflanzen bezüglich Bodenfeuchte, Bodenreaktion, Besonnung etc. erklärt (Ellenberg-Zahlen) sowie die Einteilung von Lebensräumen in Biotoptypen und sogenannte Pflanzengesellschaften erläutert.

Die Exkursionen finden immer samstags statt (s.u.) und umfassen jeweils sieben Unterrichtsstunden. Der gesamte Zeitrahmen incl. einer Mittagspause von 3/4h (in der bei entsprechendem Wetter gepicknickt werden kann) umfasst die Zeit von 11-17 Uhr.

Die jeweiligen Treffpunkte werden über den Lernraum rechtzeitig bekannt gegeben.

Zum Erwerb eines Teilnahmenachweises gehört neben regelmäßiger Teilnahme auch die Anfertigung eines Exkursionsprotokolls.

Sollte ein Termin kurzfristig laut Wetterbericht absolut verregnet sein, kann es eventuell zu Terminverschiebungen kommen.

Turnus: Sommersemester (5. Fachsemester)

Dozent*innen: Dr. Ludger Wirooks Dr. Ingeborg Heil

 

Termine und Exkursionsziele im Sommersemester 2023

Termin Exkursionsziel
Samstag, 22. April 2023 Orsbacher Wald
Samstag, 13. Mai 2023

Melaten

Samstag, 17. Juni 2023

Schneeberg

Samstag, 8. Juli 2023

Aachener Wald