Empfehlungen für die fachdidaktische Recherche

 

Tipps für die Literaturrecherche

Die Universitätsbibliothek der RWTH Aachen hat eine vielfältiges Literaturangebot im Print- und Online-Bereich und präsentiert auf der Homepage zahlreiche Hinweise zum Umgang hiermit.

 

Als Studentin oder Student der RWTH Aachen haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Quellen. Zum gezielten Recherchieren oder auch neugierigen Stöbern haben wir hier einige Empfehlungen und Tipps zusammengestellt.

 
 

Frei verfügbare Quellen

Vorgaben und Empfehlungen für den Unterricht
Lehrplannavigator Kernlehrpläne NRW
Medienkompetenzrahmen NRW
Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
Bildung in der digitalen Welt - Strategie der Kultusministerkonferenz

Leitlinie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (NRW)

Förderung in der deutschen Sprache als Aufgabe des Unterrichts in allen Fächern
Richtlinien für die Sexualerziehung in Nordrhein-Westfalen
Zeitschriften
BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfdN) (1995-2013)
Zeitschrift für Didaktik der Biologie - Biologie Lehren und Lernen (ZDB)
Erkenntnisweg Biologiedidaktik
IPN Journal - Informationen aus dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Science Education International
Bücher
Meier, M. et al. (Hrsg.). Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung - Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Waxmann.
Homepages
Auswahl aus Publikationen teilweise inklusive Schüler- und Lehrermaterialien aus der Biologiedidaktik der RWTH Aachen
Lexikon der Biologie (Spektrum)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Exemplarische Zusammenstellung von Publikationen und Lehr-Lern-Konzepten von Josef Leisen (Rubriken "Lehren und Lernen" und "Download")
Überblick über Lehrbücher der Biologie aus dem Springer Verlag inklusive Lernmaterialien wie Karteikarten und Videos

 

Innerhalb der RWTH-Netzes verfügbare Quellen

Zeitschriften
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfdN) (2014 bis heute)

Biologie in unserer Zeit (2021 bis heute)

Biologie in unserer Zeit (1970 bis 2020)

Science Education (1996 bis heute)
meinunterricht.de (Registrierung über die RWTH ermöglicht kostenlosen Zugriff auf das gesamte, fächerübergreifende Angebot, enthalten sind z.B. Ausgaben von Unterricht Biologie, MINT Zirkel, Biologie 5-10, Digital Unterrichten Biologie, RAAbits Biologie...)
Bücher
Urry, L. et al. (Hrsg.). Campbell Biologie. Pearson.

SpringerLink, viele über die Universitätsbibliothek lizensierte Bücher aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik (Zusammenstellung von Springer Biologie Lehrbüchern auch hier)

Fachwissenschaftliche Bücher

Markl, J. (Hrsg.). Purves Biologie.

Boenigk, J. (Hrsg.). Boenigk, Biologie.

Boenigk, J. (Hrsg.). Boenigk, Biologie - Arbeitsbuch für Studium und Oberstufe.

Berg, J.M. Stryer Biochemie.

Engel, A.K. Neurowissenschaften.

Graw, J. Genetik.

Hildebrandt, J.-P. et al. (Hrsg.). Penzlin - Lehrbuch der Tierphysiologie.

Kadereit, J.W. et al. (Hrsg.). Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften.

Nentwig, W. et al. Ökologie kompakt.

Reißer, W. et al. (Hrsg.). Pflanzenanatomischer Grundkurs - Module für die differenzierte Gestaltung.

Storch, V. & Welsch, U. Kükenthal - Zoologisches Praktikum.

Wild, A. & Schmitt, V. Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen für Studium und Unterricht im Fach Biologie.

Fachdidaktische Bücher

Bruckermann, T. & Schlüter, K. (Hrsg.). Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie.

Dreesmann, D.C. et al. (Hrsg.). Evolutionsbiologie - Moderne Themen für den Unterricht.

Groß, J. et al. (Hrsg.). Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis.

Krüger, D. et al. (Hrsg.). Theorien in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung.

Krüger, D. et al. (Hrsg.). Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung.

Nerdel, C. Grundlagen der Naturwissenschaftsdidaktik.

Reinisch, B. et al. (Hrsg.). Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: Zukunftsweisende Praxis.

... und viele mehr.

Medienangebot der Medizinischen Bibliothek (Thieme E-Book Library Studium & Lehre), u.a. mit Büchern zu Biologie, Chemie, Anatomie, Physiologie

  • Fuchs, G. (Hrsg.). Allgemeine Mikrobiologie.
  • Mortimer, C. & Müller, U. (Hrsg.). Chemie.
  • Aumüller, G. et al. (Hrsg.). Duale Reihe Anatomie.
  • Pape, H. et al. (Hrsg.). Physiologie.
  • Bienz, S. et al. (Hrsg.). Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie.
  • Lüllmann-Rauch, R. & Asan, E. (Hrsg.). Taschenlehrbuch Histologie.

... und viele mehr.

Buchreihe BIOLOGIE Lernen und Lehren
  • Sandmann, A. & Schmiemann, P. (Hrsg.). Biologiedidaktische Forschung: Schwerpunkte und Forschungsstände.
  • Arnold, J. Die Wirksamkeit von Lernunterstützungen beim Forschenden Lernen.
  • Meier, M. Entwicklung und Prüfung eines Instrumentes zur Diagnose der Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern.
  • Schmidt, D. Modellierung experimenteller Kompetenzen sowie ihre Diagnostik und Förderung im Biologieunterricht.

... und viele mehr.