Diese Exkursion findet im Sommersemester 2023 nicht statt!
Exkursion zur Biologischen Station "Heiliges Meer"
Die Veranstaltung soll die Teilnehmer mit den Lebensbedingungen in einem See und mit den dort lebenden Organismengruppen vertraut machen. Die Freilandarbeit im Rahmen dieses Kurses umfasst u.a. die Messung verschiedener physikalischer und chemischer Bedingungen in verschiedenen Wassertiefen sowie das Einholen von Wassertieren und -pflanzen. Bei der Arbeit in der Biologischen Station steht das Mikroskopieren von Wasserorganismen im Vordergrund. Daneben sollen die Kursteilnehmer einfache chemische Wasseruntersuchungsmethoden erlernen. Im Beiprogramm sind u.a. das Graben eines Hochmoorprofiles sowie eine entomologische Lehrwanderung geplant.
Es handelt sich um eine viertägige Blockexkursion (i.d.R. Donnerstag bis Sonntag). Der Teilnehmerbeitrag für Unterkunft, Verpflegung und Kursprogramm beträgt 40 € pro Person.
Turnus: Sommersemester (4. Fachsemester)
Dozentin: Dr. Ingeborg Heil